Samsung: Warum ich mir das Galaxy A53 statt dem A52s gekauft habe - EURONICS Trendblog (2023)

Nicht nur Kollege Sven Wernicke war verblüfft, dass ich mir am Ende das Samsung Galaxy A53 als Ersatz für das iPhone 12 Pro Max gekauft habe, das ich wieder abgeben musste. Sven war aber vor allem überrascht, dass ich nicht zum Vorgänger A52s griff. Denn das gilt mittlerweile als Preisbrecher, als Inbegriff der stabilen Mittelklasse – und es kommt in nicht wenigen Tests gar besser weg als das A53. Aber ich habe natürlich meine Gründe.

Deine Zustimmung zur Anzeige dieses Inhalts

Um diesen Inhalt von YouTube ansehen zu können, benötigen wir deine einmalige Zustimmung. Bitte beachte dabei unsere Datenschutzbestimmungen und die Datenschutzhinweise von YouTube. Über die Cookie-Einstellungen (Link in der Fußzeile) kannst du die Einwilligung jederzeit widerrufen.

Gründe für das Samsung Galaxy A53

Wenn du wissentlich das – vermeintlich! –schwächere Phone kaufst, dann musst du das begründen. Mache ich! Warum ich letztendlich zum Galaxy A53 gegriffen habe:

  • Wegen des tollen Designs. Das herrliche Weiß, das Infinity-O-Display, die anschmiegsame Rückseite – ich war verliebt.
  • Das A53 erinnert mich vom Aussehen, der Größe und Vielseitigkeit her sogar an das gute alte Galaxy S10, eins der besten Phones, die ich je hatte.
  • Es hat bereits von Haus aus Android 12, es ist erst einmal kein Update notwendig. Selbst im April 2022, als das Phone auf den Markt kam, war das noch lange keine Selbstverständlichkeit.
  • Das ist auch deswegen wichtig, weil Samsung seit dem Galaxy A53 bis zu 4 Updates auf Android-Vollversionen verspricht. Ich bekomme also mit etwas Glück sogar noch Android 16! Das Galaxy A52s hat dieses Versprechen noch nicht erhalten. Hier läuft es auf nur zwei große Android-Updates hinaus. Weil das Gerät noch mit Android 11 gestartet ist, warten hier also nur noch Android 12 und Android 13 auf dich.
  • Es hat eine 4K-Frontkamera. Das ist mir auch deswegen wichtig, weil ich gerne Videos für unseren EURONICS-Trendblog-YouTube-Kanal mit der Frontkamera aufnehme.
  • Das wäre jetzt im Galaxy A52s auch so gewesen, aber Samsung verbaut richtig gute Mikrofone. Auch das ist mir wichtig, um hin und wieder mal ein paar Audioaufnahmen zu machen oder Sprachnachrichten in guter Qualität abzusetzen.
  • Das A53 hat einen 5.000-mAh-Akku an Bord. Die Laufzeit ist laut Tests deswegen auch noch etwas länger als im A52s (4.500 mAh). Zu oft habe ich mich in der Vergangenheit mit schwachen Smartphone-Akkus herumgeärgert. Damit ist jetzt Schluss!

Sehen beide gleich aus? Schau mal genau hin!

Du siehst also eine Mischung aus tatsächlichen technischen Vorteilen und persönlichen Präferenzen. Letztere sind auch wichtig. Das Phone, das du kaufst, muss dir gefallen, auch wenn du das manchmal nicht mit Argumenten belegen kannst.

Und wenn du jetzt sagst: „Das Galaxy A52s sieht doch genauso aus!“ –dann stimmt das nicht ganz. Beim Galaxy A53 fließt etwa das Kameramodul jetzt stufenlos ins Gehäuse. Staub kann sich so nicht mehr festsetzen. Und auch die einzelnen Kamera-Ringe sind markanter geworden. Die Kameras sind dadurch nicht besser (Samsung verbaut das gleiche Modul), aber das ganze Design der Rückseite sieht proportionaler und stimmiger aus. Schau mal genau hin!

Das macht das Galaxy A52s besser

Samsung brachte den Vorgänger Galaxy A52s bereits im September 2021 auf den Markt. Etwa jedes halbe Jahr veröffentlicht Samsung neue Galaxy A-Modelle. Und tatsächlich hat der Vorgänger in einigen wenigen Details die Nase vorn. Das Galaxy A52s hat:

  • WiFi 6, also das noch etwas schnellere, modernere WiFi. Warum Samsung – um alles in der Welt –beim Nachfolger A53 wieder einen Chip einsetzt, der nur WiFi 5 kann, wissen wir leider auch nicht.
  • 3,5-mm-Audioanschluss, also der Klassiker, wenn du noch über einen kabelgebundenen Kopfhörer mit Audioklinke verfügst, der jahrzehntelang Standard war. Ob das ein Vorteil ist, hängt aber von deinen Präferenzen ab.
  • Snapdragon-778-Prozessor: Und das ist nicht nur subjektiv ein Vorteil gegenüber dem Exynos 1280, den das A53 verwendet. Der Snapdragon kommt auch in allen Benchmarks deutlich besser weg als Samsungs Exynos-Eigenentwicklung. Sprich: Das A52s hat die bessere Performance, rechnet und reagiert schneller.

Vor allem letzter Punkt ist nicht gerade unwichtig, willst du ein paar Jahre etwas von deinem Smartphone haben.

Ich persönlich habe mich mit der etwas schwächeren Leistung des Exynos 1280 im Galaxy A53 abgefunden. Ich wusste, worauf ich mich da einlasse, habe abgewogen und letztendlich entschieden, dass ich damit leben kann.

Galaxy A53 vs. A52s: Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Zu den bereits genannten Gemeinsamkeiten zwischen Galaxy A53 und A52s kommen noch ein paar mehr. Beide sind in etwa gleich schwer und beide verwenden ein 6,5-Zoll-Super-Amoled-Display –sprich: mit 120 Hertz Bildwiederholrate –und mit einem kleinen Loch für die Frontkamera. Samsung nennt dies „Infinity-O-Display“.

Beide Phones sind nach dem zweithöchsten Schutz IP67 (statt IP68) gegen Staub und dauerhaftes Untertauchen bis 30 Minuten in 1 Meter tiefem Süßwasser geschützt. Auf Deutsch gesagt: Fällt dir eins der beiden Phones in die Badewanne, bleibt es am leben, wenn du es bald danach wieder rausholst.

Zoom und Ultraweitwinkel: Die besten Dreifach-Smartphones 2022

Beide Phones verwenden auch das gleiche Quad-Kamera-Setup. Dazu gehört eine starke Hauptkamera mit einem recht großen 1/1,7-Zoll-Sensor. Dazu gibt es eine Ultraweitwinkel-Kamera, eine Tiefenkamera, mit der du Porträtbilder erstellen kannst, und eine zusätzliche Makro-Kamera, mit der du sehr nah ans Motiv gehen kannst. Eine Zoomkamera, wie sie viele Spitzen-Smartphones haben, fehlt leider.

A53 vs A52s: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Galaxy A53Galaxy A52s
Display6,5-Zoll AMOLED mit FHD+-Auflösung, 450-800 Nits und 120 Hz6,5-Zoll AMOLED mit FHD+-Auflösung, 450-800 Nits und 120 Hz
ProzessorSamsung Exynos 1280 (5nm): Octacore (2x 2,4 GHz Cortex A78 + 6x 2,0 GHz Cortex A55) Qualcomm Snapdragon 778 5G (6nm): Octacore (4 x2,4 GHz Kryo 670 + 4x 1,9 GHz Kryo 670)
KameraQuadkamera mit Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Makro und Tiefensensor. Hauptkamera mit 64 MP, f/1.8 und 1/1,7“-SensorQuadkamera mit Ultraweitwinkel, Weitwinkel, Makro und Tiefensensor. Hauptkamera mit 64 MP, f/1.8 und 1/1,7“-Sensor
VideoFront- und Hauptkamera bis 4K@30fps und HDR, optische Bildstabilisierung der HauptkameraFront- und Hauptkamera bis 4K@30fps und HDR, optische Bildstabilisierung der Hauptkamera
Akku5.000 mAh, „Schnell“lademodus bis 25 Watt über externes Netzteil (nicht im Lieferumfang)4.500 mAh, „Schnell“lademodus bis 25 Watt über externes Netzteil (nicht im Lieferumfang)
Speicher128/6 GB oder 256/8 GB, erweiterbar bis 1 TB128/4 GB, 128/6 GB, 128/8 GB, 256/6 GB, 256/8 GB, erweiterbar bis 1 TB
AusstattungFingerabdrucksensor im Display, 5G, WiFi 5, Bluetooth 5.1, USB-C (2.0), wasser- und staubdicht nach IP67Fingerabdrucksensor im Display, 5G, WiFi 6, Bluetooth 5.0, USB-C (2.0), wasser- und staubdicht nach IP67
Maße (LxBxT)/ Gewicht159,6 x 74,8 x 8,1 mm, 189 Gramm159,9 x 75,1 x 8,4 mm, 189 Gramm
SystemAndroid 12 mit OneUI 4.1, bis zu 4 große Android-UpdatesAndroid 11 mit One UI 4.0 > Update auf Android 12 mit OneUI 4.1 verfügbar. 1 weiteres großes Update soll kommen.

Beide Phones sind also gleich schwer und haben in etwa das gleiche große Display. Schaust du genau hin, siehst du, dass das Gehäuse des Galaxy A53 aber noch ein ganz kleines bisschen kleiner und schmaler geraten ist. Hält Samsung seine Versprechen, erhält das A53 in einigen Jahren noch Android 16, während beim A52s bei Android 13 Schluss sein soll. Ein durchaus gewichtiges Unterscheidungskriterium, in meinen Augen.

In diesem Beitrag

Samsung Smartphones

Produkt ansehen

Vom Galaxy A52s gibt es außerdem deutlich mehr Speicherkonfigurationen. Achte vor einem Kauf genau darauf! Weniger als 6 GB RAM würde ich heute bei einem Android-Phone nicht mehr nehmen. Mehr geht dafür immer.

Fazit: Schneller oder länger?

Ich mach’s mal kurz: Die beiden Phones sind sich sehr ähnlich. Das Galaxy A52s hat den performanteren Prozessor als Hauptvorteil, das Galaxy A53 dafür das noch etwas modernere Design, den ausdauernderen Akku und das Versprechen auf deutlich mehr Android-Updates. Ich bereue meine Entscheidung für das A53 bisher nicht. Zu welchem Phone würdest du greifen?

Jetzt kommentieren!

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Nathanael Baumbach

Last Updated: 14/06/2023

Views: 6730

Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Nathanael Baumbach

Birthday: 1998-12-02

Address: Apt. 829 751 Glover View, West Orlando, IN 22436

Phone: +901025288581

Job: Internal IT Coordinator

Hobby: Gunsmithing, Motor sports, Flying, Skiing, Hooping, Lego building, Ice skating

Introduction: My name is Nathanael Baumbach, I am a fantastic, nice, victorious, brave, healthy, cute, glorious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.